Leistungen

Systemische Einzelberatung/Therapie
Verwandeln Sie Ihre Krise in eine Chance.
Ich begleite Sie, die Kurven in Ihrem Leben zu nehmen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und eine neue Sicht auf die Dinge zu gewinnen. Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die man oft erst erkennt, wenn sie sichtbar wird oder jemand den Blick dafür öffnet.
Ich begleite Sie dabei…
Mehr lesen
- Wechselwirkungen zu erkennen und nutzen.
- versteckte Fähigkeiten und Kompetenzen zu finden.
- den Nutzen des Problems zu erkennen.
- den Selbstwert und die Selbstwirksamkeit zu stärken.
- innere Kraftquellen zu entdecken.
- Stärken anzusprechen.
- damit Sie ihre eigene Wirklichkeit und ihre innere Landkarte annehmen und genießen können.
Bei Depression, Angststörungen, Zwängen, Sinnkrisen, Beziehungs- oder
Erziehungsproblemen, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz und vielem mehr!

Durchführung
Die Sitzungen dauern in der Regel 90 Minuten. Empfehlenswert ist ein Abstand von zwei bis sechs Wochen zwischen den Sitzungen, damit Sie Zeit haben, das in der Beratung Erarbeitete auszuprobieren bzw. zu integrieren.
Befinden Sie sich in einer akuten Krise, können über einen begrenzten Zeitraum auch wöchentliche Termine angebracht sein.

Die Kosten
Eine Beratungsstunde umfasst 90 Minuten und kostet 100,– EUR. Die Kosten sind jeweils im Anschluss an die Beratungsstunde zu begleichen. Die erste Stunde ist bar zu bezahlen, jede weitere per Überweisung. Selbstverständlich bekommen Sie eine Rechnung oder eine Quittung.
Systemische Paarberatung/Therapie
Der Neustart für die Beziehung und der Umgang mit Konflikten.
Sie stecken in einer Beziehungskrise und wünschen sich einen Neuanfang? Ich begleite Sie auf dem Weg dorthin – freuen Sie sich auf eine positive Wendung in Ihrer Beziehung.
Mehr lesen
Ihre Beziehung kränkelt und sie wünschen sich eine Aussicht
auf Stärkung und Gesundung?
Das Feuer des Anfangs ist erloschen und Sie wünschen sich eine zündende Idee? Enden Sie immer wieder in Konflikten, sind am selben Punkt und wünschen sich eine andere Sicht auf die Dinge?
Einem TÜV für das Auto, kommen wir nach – ein TÜV für ihre Beziehung beugt einem „Liegen bleiben im Alltagsverkehr“ vor .Unterschiedliche Familienkulturen prallen aufeinander.
- Vom richtig miteinander Reden und Zuhören.
- Gemeinsamkeiten herausstellen und ein Wir-Gefühl entwickeln.
- Illusionen und Träume pflegen.
- Intimität pflegen.
- Grenzen ziehen und Ordnung wiederherstellen.
- Muster erkennen.
- Trennung meistern


Ihre Gesprächstermine
Sie bekommen vorab von mir einen Fragebogen, den jeder einzeln ausfüllt. Bitte geben Sie vor der ersten Stunde – ca. zwei Tage zuvor – den ausgefüllten Bogen bei mir ab. In Ihrem ersten Gesprächstermin legen wir gemeinsam fest, ob Sie drei, fünf, acht oder mehr Sitzungen benötigen und buchen möchten oder ob Sie es bei einem Gespräch belassen möchten und sich bei Bedarf wieder melden.
Bitte planen Sie für den ersten Termin 90 Minuten ein.

Die Kosten
Eine Beratungsstunde umfasst 90 Minuten und kostet 130,– EUR. Die Kosten sind nach der 1. Beratungsstunde bar zu bezahlen. Jede weitere Stunde kann überwiesen werden.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Quittung und eine Rechnung.

Systemische Familienberatung/Therapie
Harmonie und Freude kehren in die Familie zurück.
Sie haben Konflikte in der Familie und sehnen sich nach Frieden? Kommen Sie zu mir - ich zeige Ihnen, wie der Weg dorthin aussehen kann.
Wer kennt das nicht: Umbruchsituationen kosten viel Kraft, und man sehnt sich nach Bewältigungsstrategien.
Kinder oder Jugendliche zeigen aggressives oder unsicheres Verhalten – wie kann man ihnen angemessen begegnen? Wie oft gibt es Schwierigkeiten bei der Vereinbarkeit von Partnerschaft und Elternschaft - und gleichzeitig wünschen sich alle ein gutes Miteinander. Konflikte in Übergängen wie Trotzphase, Einschulung, Pubertät oder dem Ablösungsprozess aus dem Elternhaus sind uns allen bekannt - sie erfordern oft eine neue Sicht auf die Situation.

Ihre Gesprächstermine
In Ihrem ersten Gesprächstermin legen wir gemeinsam fest, ob Sie drei, fünf, acht oder mehr Sitzungen benötigen und buchen möchten oder ob Sie es bei einem Gespräch belassen möchten und sich bei Bedarf wieder melden.
Bitte planen Sie für den ersten Termin 90 bis 120 Minuten ein.

Die Kosten
Eine Familiensitzung umfasst 90 Minuten und kostet 150,– EUR. Die Kosten sind nach jeder Beratungsstunde zu bezahlen.
Selbstverständlich erhalten Sie eine Rechnung.
Systemische Trauma-Therapie:
Erschreckende Ereignisse hinterlassen Spuren – oft zeigen sich diese in wiederkehrenden Erinnerungen, Schlafstörungen und Süchten. Das muss nicht so bleiben. Unnormale Ereignisse erkennen und verstehen, dass sie normale Reaktionen auslösen.


Teamworkshops und Teamentwicklung
Wenn aus Kollegen ein echtes Team wird!
In vielen Unternehmen arbeiten Menschen nebeneinander statt miteinander. Missverständnisse, fehlende Motivation und Konflikte kosten Zeit, Geld und Nerven.
Teamentwicklungs-Workshops schaffen Klarheit, stärken das Vertrauen und fördern eine neue Dynamik.
- Schauen wir noch auf ein gemeinsames Ziel oder haben wir uns am Ziel vorbeientwickelt?!
- Was passiert mit uns, wenn Neuzugänge kommen
- Wie gehen wir im Team mit Konflikten und /oder Kommunikationsproblemen um
- -Wie können wir uns als Team weiterentwickeln

Die Kosten
Eine Beratungsstunde umfasst 60 Minuten und kostet 150,– EUR.
VITA
Andrea Leuchs
Geboren 1960 in Ludwigsburg, verheiratet und Mutter von vier Kindern
- Systemische Einzel-, Paar-, Familien-Beratung und Therapie (Lösungsraeume Institut Nürnberg)
- Trainerin für systemische Beratung
- Systemische Traumatherapie/Familiensysteme, Institut Ravensburg
- Paarberatung, HSI- Heidelberg
- Therapeutische Seelsorge TS-Institut
- Psychotherapeutische Heilpraktikerin / Ardea Institut
- Krankenschwester
- Farb- und Stilberaterin (Ausbildung bei TypColor, Limburg)
Jährliche Weiterbildung an Systemischen Instituten und regelmäßige Supervision


Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie/DGSF (www.dgsf.org)
- Weißes Kreuz (www.weisses-kreuz.de)
- Übergangstherapie (www.uebergangstherapie.de PLZ-Suche: 91564)
- Stiftung Therapeutische Seelsorge (https://stiftung-ts.de/sts/ueber-uns/berater/)
- Therapie.de (www.therapie.de)
Weiterbildungen
04/2025
Kunsttherapie in Beratung, Therapie und Supervision – Susann Spindler Praxis Institut System. Beratung Süd
2023/2024
Familienaufstellungsarbeit – Dr.med. Albrecht Mahr Würzburg
07/2024
Systemische Mediation – Valeska Riedel Miramis Institut
04/2024
1+1=3 Systemische Paarberatung- Valeska Riedel Miramis Institut
04/2024
Scham - die Hüterin der Menschenwürde – Dr. Stephan Marks Regensburg
06/2023
Integrative Ressourcen- und Stabilisierungsarbeit in der Traumapädagogik und Traumatherapie
05/2023
Genogramm- und Aufstellungsarbeit – Dr.med. Birgit Hickey Münster
02/2023
Hypnotherapie bei Depressionen und Burnout – Ortwin Meiss
04/2022
Ego-State Workshop: BigT, small t – Dr.Woltemade Hartmann
01/2022
Hypnotherap. Ansätze bei Übergewicht und Essstörungen – Ortwin Meiss
02/2021
Das Trio. Von der Herkunfts- zur Hinkunftsfamile – Dr. med. Gunther Schmidt
05/2021
Doublebinds verstehen und lösen – isbus.net
02/2020
Ambivalenz in systemischer Beratung u. Therapie Dipl. Psych. Brigitte Lämmle
01/2020
Vom Schmerz zu mehr Wohlbefinden-Susy Signer-Fischer, Lic. phil.
04/2019
Körperarbeit – Dipl. Psych. Brigitte Lämmle
07/2019
Lösungsorientierung – mehr als Tools und Technik – Dipl. Psych. Brigitte Lämmle
09/2017 bis 2019
Systemische Aufstellungsarbeit am Institut für systemische Weiterbildung in Ravensburg Sautte
10/2018
Sprache, therapeutisch verstehen - Dipl. Psych. Brigitte Lämmle
02/2018
Angst, Schuld und Scham von Dipl. Psych. Brigitte Lämmle
01/2017 bis 12/2017
Weiterbildung in systemischer Paarberatung/-Therapie am Helm Stierlin Institut Heidelberg
05/2016
Die Kunst Hindernisse in Ressourcen zu verwandeln von Christiane Sautter Institut für systemische Weiterbildung Ravensburg
11/2015 bis 03/2016
Weiterbildung systemische Traumatherapie, Institut für systemische Weiterbildungen Ravensburg
10/2015
Identitätsbildung-Selbstwert-Selbstwirksamkeit-Selbstvertrauen von Susy Signer Fischer
06/2014
Elternteamwork von Anfang an von Eva Tillmetz
06/2014
Hypnotherapie bei Trauma und Gewalt von Susy Signer Fischer